Am 15. März 2015 führten Reinhold Mair und Matthias Breit vom Gemeindemuseum Absam anhand eines historischen Fotos vom Salzberg im Halltal ein Gespräch mit Sepp Peskoller, in dem dieser aus seiner aktiven Zeit „am Berg“ berichtete.

Am 15. März 2015 führten Reinhold Mair und Matthias Breit vom Gemeindemuseum Absam anhand eines historischen Fotos vom Salzberg im Halltal ein Gespräch mit Sepp Peskoller, in dem dieser aus seiner aktiven Zeit „am Berg“ berichtete.
Vorbemerkung Die Freiwillige Feuerwehr Absam feierte vom 12. – 15.08.1966 das 90-jährige Bestandsjubiläum. Das Festzelt stand am Sportplatz des Vereins Jugendhilfe nördlich der Hauptschule. Die Festveranstaltung wurde in der Veranda des Gasthofes Bogner durchgeführt. Peter
Am 20. März 2024 jährt sich der große Waldbrand am Hochmahdkopf bereits zum 10. Mal.
Über 730 eingesetzte Kräfte der Feuerwehr, 55 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes bzw. 40 Mitglieder der Bergrettung und 15 Kräfte
Nur bei wenigen Werken der Volkskunst kennt man die Meister. Ein solver Maler, dessen Name heute vergessen ist, war Josef Strasser von Absam, nach dem Hausnamen seiner Heimat, beim „Maxen“, kurz „Maxenmaler“ geheißen. Josef Strasser
© Absam Chronik 2024