Krippeleschaugn am 21.01.2025

Am 22.01.2025 waren wir mit dem Verein „absamchronik“ bei Johann Würtenberger sen. (Kitz) zum „Krippeleschaugn“ zu Gast.

Der Hausherr vermittelte uns viele interessante Details über das Meisterwerk aus dem Hause Johann Giner des Älteren (1756-1833), welches sich schon seit Generationen im Besitz der Familie befindet. Aber auch abseits der Krippen-Thematik erfuhren wir Wissenswertes über die Geschichte des Hauses bzw. über die Familie beim „Kitz“.

Wir bedanken uns hiermit noch einmal recht herzlich für die Gastfreundschaft der Familie Würtenberger und für die Gelegenheit, dieses Stück „Dorfgeschichte“ aus der Nähe zu sehen.

Weitere Artikel

Ehrenhauptmann Otto v. Habsburg

Bei der Generalversammlung der Speckbacher Schützenkompanie Absam am 14.02.1932 wurde der einstimmige Beschluss gefasst, Otto von Habsburg zum Ehrenhauptmann zu ernennen. Im Folgenden eine Chronologie verschiedener Ereignisse des Jahres 1932 zu diesem Thema.

Das Salz und der Verkehr

Dass der 1967 stillgelegte Salzbergbau weit über das Absamer Halltal hinaus Mobilität und damit Infrakstruktur bedeutet hat, zeigt die vermutlich bereits im 14. Jahhundert gebaute „Via Kunteronis in Gleirs“. Die Familie des „ältesten geschichtlich erfaßbarer

Der neue Trommelziacher

Vorbemerkung Die Freiwillige Feuerwehr Absam feierte vom 12. – 15.08.1966 das 90-jährige Bestandsjubiläum. Das Festzelt stand am Sportplatz des Vereins Jugendhilfe nördlich der Hauptschule. Die Festveranstaltung wurde in der Veranda des Gasthofes Bogner durchgeführt. Peter