18. Jänner 2024
Beginn der Fasnacht 2024 (18. Jänner bis 13. Feber 2024)
Bälle: Jungbauernball, Buchtalerball, Weiberball, Schützenball
Dienstags Bauernhausrunden
Unsinniger Donnerstag:
- Nachmittag Kinderumzug mit Kindergarten, Volksschulen und Kindermatschgerer von der Volksschule bis zum Michlstor.
- Am Abend Party der Matschgerer beim Kiwi und „Ohne Volt und Watt“ der Bürgermusikkapelle im Feuerwehrhaus.
Matschgerer-Umzug am Fasnachtssonntag durch das Dorf, danach Patschenball vom Trachtenverein Almleben beim Kiwi.
10. März 2024
Was Sie schon immer über die Rodel wissen wollten und nicht zu fragen wagten mit Stefan Prantner, Robert Thiem, Walter Jenewein mit Livemusik von Gregor Degasperi im Gemeindemuseum Absam.
10. März 2024
Baubeginn in der Krippstraße – Straße gesperrt für Bauarbeiten für Wasserleitung, Fernwärme. Sperre geplant bis Dezember 2024.
16. März 2024
Halltalstraße nach St. Magdalena ist schneefrei. Die Marillenblüte ist heuer ungewöhnlich früh – ca. 2 Wochen früher als üblich.
20. März 2024
Der Waldbrand am Hochmahdkopf jährt sich zum 10. Mal.
06. April 2024
Flurreinigungsaktion „Sauber statt Saubär“.
06. April 2024
Absam rockt im VZ KiWi, 330 BesucherInnen, Greg Banis und Black Sand spielen.
07. April 2024
Erstkommunion der Pfarre St. Michael mit Pfarrer Sepp Schmölzer.
13. April 2024
Ball des TV Almleben Absam im VZ KiWi.
14. April 2024
Erstkommunion der Pfarre St. Josef Eichat mit Pfarrer Sepp Schmölzer.
16. April 2024
Eröffnung der Ausstellung zur Auktion für den Dr. Agnes Larcher Preis im Gemeindemuseum.
20. April 2024
Handballverein UHC Absam gewinnt den Tiroler Meistertitel 2023/24 in der Herren-Landesliga.
01. Mai 2024
Maifest der Absamer Matschgerer im Garten der Mittelschule Absam.
Patrozinium der Pfarrgemeinde St. Josef/Eichat, sehr festliche Messe gestaltet vom Absamer Kirchenchor, dem Orchester und Pfarrer Martin Chukwu.
05 Mai 2024
Florianifeier der freiwilligen Feuerwehr Absam.
07. Mai 2024
Auktion im Gemeindemuseum für den Dr. Agnes Larcher Preis. Mit den Einnahmen durch die Auktion ist der Preis für mehrere Jahre gesichert.
11. Mai 2024
Muttertagskonzert der Bürgermusikkapelle Absam im Veranstaltungszentrum KiWi.
19. Mai 2024
Pfingstsonntag. Am Abend (ca. 19:30 Uhr) kräftiger Hagelschauer.
25. Mai 2024
Junge Bäume für Absamer Neugeborene des Jahres 2023 oberhalb der Sprungschanze, mehr als 50 Eltern, Geschwister und Verwandte waren dabei, Kirschen-/Linden-/Ahornbaumsetzlinge gepflanzt, Tafel mit Namen angebracht.
08. Juni 2024
22. Halltalexpress, veranstaltet vom Sport- und Freizeitclub Wild Thing. 143 RadfahrerInnen und LäuferInnen bewältigen die Strecke vom Hackl bis zu den Herrenhäusern (5,2 km, 680 hm).
15. Juni 2024
Verleihung des Dr. Agnes Larcher Preises (1. Platz Mittelschule Kirchbichl, zwei 2. Plätze Mittelschule Reith i.A. und Polytechnische Schule Kufstein).
Einweihung Dr. Agnes Larcher Platz in der Walburga Schindl Straße vor dem Gemeindemuseum.
SV Absam steigt in die Tiroler Liga auf – mit großem Vorsprung sichert sich der SV Absam den Titel in der Landesliga Ost – nach zuletzt 12 Jahren in der Landesliga.
21. bis 23. Juni 2024
Bezirksschützenfest im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums der Speckbacher Schützenkompanie Absam. Die dreitägige Feier startet am Freitag mit einer Party im KiWi, am Samstag findet bei starkem Regen der Zapfenstreich mit anschließendem Ausmarsch mit Defilierung sowie ein Festabend im KiWi statt. Das Fest endet am Sonntag mit einer Feldmesse außerhalb vom Bogner (samt Fahnensegnung) und einem Festumzug mit anschließendem Frühschoppen. Der Umzug fand aufgrund langer Festansprachen mit einer Stunde Verspätung statt.
28. bis 29. Juni 2024
Vereinsvergleichskampf der Schützengilde Absam bei sehr heißen Temperaturen, Watschelen und Schießen, Vereinsmeister: Bauhof.
Absamer Fußball‐Dorfturnier (29 Juni 2024). Aufgrund der hohen Temperaturen lösten sich die Sohlen von den Fußballschuhen. Manche Teilnehmer zollten auch körperlichen Tribut und zogen sich die eine oder andere Blessur zu.
08. Juli bis 06. September 2024
Der Ferienexpress Hall u. Absam 2024 bietet ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder an.
21. Juli 2024
Magdalena Sonntag: Die Messe wurde gestaltet vom Jakob-Stainer-Chor, danach gut besuchtes, geselliges Beisammensein bei schönem Sommerwetter.
12. August 2024
Hagelunwetter: hauptsächlich westlich vom Altersheim sind Felder betroffen.
15. August 2024
Hoher Frauentag: Messe mit Fahnenabordnungen und politischer Vertretung der Gemeinde, Kirchenchor singt die deutsche Messe. Im Anschluss daran lädt die Gemeinde zum Würstelessen ein.
23. bis 24. August 2024
20. Absamer Dorffest: Bei strahlend schönem Sommerwetter wurden ca. 10.000 Besucher von über 20 Absamer Vereinen bewirtet. Entlang der Festmeile gab es neben dem kulinarischen Angebot viel Musik, Attraktionen (Watschelen, Bogenschießen, Bag-Jump) sowie ein Kinderprogramm am Samstag.
01. September 2024
Frühschoppen der Speckbacher Schützenkompanie Absam.
09. September 2024
Start des neuen Schuljahres und der Absamer Kindergärten.
14. September 2024
Jungbürgerfeier der Jahrgänge 2004, 2005, 2006: Am Nachmittag Besuch des „B1“ in Innsbruck (Go-Kart, Laserdrom,…), Messe in der Basilika und offizieller Festakt im KiWi, ca. 50 TeilnehmerInnen.
21. September 2024
Kinder- und Umweltfest am Sportplatz.
Bocciaturnier beim Pfarrzentrum Eichat, veranstaltet von den Mitgliedern der Absamer Weibermühle, ca. 20 Teams nehmen teil.
22. September 2024
Gipfelmesse der Matschgerer am Hochmahdkopf musste trotz gutem Wetter aber schlechter Bodenbedingungen nach St. Magdalena verlegt werden, die Messe hält Pfarrer Martin Chukwu.
05. Oktober 2024
Lange Nacht der Museen: Gemeindemuseum (digitales Schispringen, „Fake News aus Absam“, Vortrag zu Marienwallfahrt), Matschgerermuseum und Museum „Bettelwurfblick“ machen mit.
13. Oktober 2024
Erntedankfeier mit Prozession, im Zuge der Prozession ist wurde der neu gestaltete Platz mit dem Jungbauernkreuz oberhalb vom Altersheim gesegnet.
59. Tiroler Schützenwallfahrt am Nachmittag.
20. Oktober 2024
Erntedankfeier in Eichat, Gestaltung der Messe durch den Kirchenchor Laudate, die Absamer Bäuerinnen und Bauern haben im Anschluss daran das Erntedankfest organisiert, musikalische Umrahmung: Gnadenwalder Tanzlmusig, Bauern- und Handwerksmarkt, Auftritt der Jugendgruppe vom Trachtenverein Almleben. Die Veranstaltung fand bei schönem Wetter statt und war gut besucht.
27. Oktober 2024
Jahreshauptversammlung des Trachtenverein Almleben beim Kirchenwirt.
31. Oktober 2024
Nacht der 1000 Lichter in der Pfarrkirche Eichat.
03. November 2024
Schützenjahrtag mit Messe, Kranzniederlegung und gemütlichem Beisammensein im Kirchenwirt.
09. November 2024
Ausstellungseröffnung im Gemeindemuseum – Ein Fotoalbum von der Kuranstalt Wiesenhof dokumentiert lokale jüdische Geschichte in Tirol.
11. November 2024
Martinsumzug der Kinderbetreuungszentren Absam Dorf (vom Altersheim übers Feld zum Vorplatz der Volksschule) und Absam-Eichat
(Swarovskistraße – Föhrenweg – Salzbergstraße – Vorplatz Kirche)
16. November 2024
Plakatpräsentation für den Matschgererumzug 2025 im KIWI; Plakat gestaltet von Hans Seifert. Bei einem Bauernmarkt wurde neben dem Verkauf von Lebensmitteln auch handwerkliches Arbeiten rund um die Fasnacht vorgezeigt (Larven schnitzen, Ranzen sticken, Trachten-Näharbeiten). Musikalische Umrahmung durch die Franzeler Stubenmusig, Vorstellung/Verkostung des prämierten
„Fasnachtsbrandes“.
25. November 2024
Grundsteinlegung vom Wohnbauprojekt der TIGEWOSI Ingenuin-Weber-Weg, geplant sind 30 Mietwohnungen.
03. Dezember 2024
Adventmarkt der Volksschule Absam Dorf am Platz vor der Schule. Der Reinerlös ging an Licht ins Dunkel.
05. Dezember 2024
Start des Absamer Adventmarkts mit dem Nikolaus-Einzug, weitere Termine: 8. Dez., 15. Dez. und 22. Dez.
Am 8. und 22. Dezember hat eine Kindertheatergruppe unter der Leitung von Marion Runggatscher im alten Turnsaal das Stück „Das verlorene Christkind“ aufgeführt.
10. Dezember 2024
Uraufführung des Films „100 Jahre Bildhauer/Kunstkeramik Obleitner“ im Leokino, weitere Vorstellung im Cinematograph.
14. Dezember 2024
Christbaumfeier der Bürgermusik Absam mit Christbaumversteigerung.
22. Dezember 2024
„Kein Weihnachtskonzert“ im Gemeindemuseum Absam mit der Band onQ.
24. Dezember 2024
Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend. Im Gerätehaus kann das Friedenslicht abgeholt werden. Die gesamten Spenden werden caritativen Zwecken zugeführt.
Wunschführungen im Gemeindemuseum bis 22 Uhr für „alle die alleine sind oder bleiben wollen“, das Angebot wurde gut angenommen.
Weiße Weihnachten – die ersten seit 2011.
24. Dezember - 6. Jänner
Perfekte Wintersportbedingungen von Weihnachten bis Dreikönig. Rodeln im Halltal, Rodeln Runstboden, Roden Hinterhornalm, Langlaufen in Absam-Gnadenwald, Schifahren am Glungezer.