Besichtigung Stindlhof

Vor Kurzem ging der Stindlhof am Breitweg in den Besitz der Gemeinde Absam über. 

Am Freitag, den 20. Juni 2025 nutzten wir daher die Gelegenheit, den aktuellen Zustand der verschiedenen zum Anwesen gehörenden Gebäude fotografisch für das Dorfarchiv zu dokumentieren. Es konnte so mancher Gegenstand und Apparatur (z.b. diverse Mühlsteine oder eine Feldbewässerungsmaschine, u.v.m.), welche untrennbar mit der Geschichte des Hofes verbunden sind, bildtechnisch für die Nachwelt „konserviert“ werden.

Im Folgenden ein paar Eindrücke.

 

 

Weitere Artikel

Die wilden Jungfrauen im Halltal

1779/80 war ein arges Lawinenjahr. Von altersher werden die „Lahnen“ mit wilden Jungfrauen in Verbindung gebracht, die ihr Unwesen in den Bergen treiben.

132 Klafter hartes und 25 Klafter feichtes Holz wurden umgelegt.

Rosenkranz und Bombensemmel – Nahversorgung und Seelenheil

Ein altes Schwarz-Weiss Foto vom „K. k. Taback- und Briefmarken-Verschleiß“ des Johann Weber in Absam täuscht, denn in den Auslagen kann man zwar Ansichtskarten, Heiligenbildchen und -figuren, Pfeifen, Rosenkränze und Ähnliches flüchtig erkennen, aber das

Als Motorräder durchs Halltal donnerten

Das Halltal war auf den neuesten technischen Stand gebracht worden. Das Bundesheer „hatte unter dem Kommando des Majors Gratze in sehr begrüßenswerter Weise eine Telephonleitung“* hinauf bis zum Herrenhaus gelegt…