Besichtigung Stindlhof

Vor Kurzem ging der Stindlhof am Breitweg in den Besitz der Gemeinde Absam über. 

Am Freitag, den 20. Juni 2025 nutzten wir daher die Gelegenheit, den aktuellen Zustand der verschiedenen zum Anwesen gehörenden Gebäude fotografisch für das Dorfarchiv zu dokumentieren. Es konnte so mancher Gegenstand und Apparatur (z.b. diverse Mühlsteine oder eine Feldbewässerungsmaschine, u.v.m.), welche untrennbar mit der Geschichte des Hofes verbunden sind, bildtechnisch für die Nachwelt „konserviert“ werden.

Im Folgenden ein paar Eindrücke.

 

 

Weitere Artikel

Ehrenhauptmann Otto v. Habsburg

Bei der Generalversammlung der Speckbacher Schützenkompanie Absam am 14.02.1932 wurde der einstimmige Beschluss gefasst, Otto von Habsburg zum Ehrenhauptmann zu ernennen. Im Folgenden eine Chronologie verschiedener Ereignisse des Jahres 1932 zu diesem Thema.

Das schwere Autounglück am Salzberg

„Ing. Berndt tödlich verunglückt. Am Donnerstag, den 24. Oktober ereignete sich im Halltal ein schweres Unglück, dem Ingenieur Hermann Berndt der Saline Hall zum Opfer gefallen ist. Um 4 Uhr nachmittags fuhr das Lastauto der

Über die Absamer Papierfabrik

Interessiert man sich in Tirol für die Geschichte der technischen Entwicklung des Landes, für Fabriks- oder Industriegeschichte, für Sozialgeschichte jenseits von Nostalgie, dann sieht es ziemlich düster aus. Auf die bereits vor über 130 Jahren