Am 15. März 2015 führten Reinhold Mair und Matthias Breit vom Gemeindemuseum Absam anhand eines historischen Fotos vom Salzberg im Halltal ein Gespräch mit Sepp Peskoller, in dem dieser aus seiner aktiven Zeit „am Berg“ berichtete.

Am 15. März 2015 führten Reinhold Mair und Matthias Breit vom Gemeindemuseum Absam anhand eines historischen Fotos vom Salzberg im Halltal ein Gespräch mit Sepp Peskoller, in dem dieser aus seiner aktiven Zeit „am Berg“ berichtete.
Mit nur 450.000,– Schilling Baukosten sollten ab 1931 mit zwei auf nur ein Drittel ihrer Größe zusammengeschrumpften Dampflokomotiven mindestens 25.000 Fahrgäste pro Saison zwischen Hafelekar und Pfeis auf einem „Felsenpfade“ durch mehrere Tunnels mitten in
Der Unterinntaler Bote, berichtet in seiner Ausgabe vom 03.12.1910: Rodelbahn vom Salzberg bis Hackl ausgezeichnet fahrbar. Zur Verhütung von Unglücksfällen, im Interesse der Teilnehmer und zur Aufrechterhaltung der Fahrordnung wird das Publikum gebeten, folgende Punkte
Am Sonntag, den 14.08.2011 sorgten heftige Unwetter für zahlreiche Feuerwehreinsätze im ganzen Land. Im Bereich des Bettelwurfes führte heftiger Starkregen und auch Hagel dazu, dass es gegen ca. 21.15 Uhr zu einem großen Murabgang kam,
© Absam Chronik 2024